Trainingslehrgänge

Verden ist nicht nur nur als Sitz des Hannoveraner Verbandes weltbekannt. Mit der Ausbildungs- und Absatzzentrale steht eines der modernsten und größten Vermarktungszentren Europas zur Verfügung.
Die Anlage des Ausbildungszentrums auf dem Kasernengelände an der Lindhooper Straße, direkt gegenüber der Auktionshalle, bietet Platz für hochkarätige Trainingslehrgänge. Neben den geräumigen und hellen Boxen stehen den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern ein Außenspringplatz, ein Dressurviereck sowie Aufenthalts- und Seminarräume zur Verfügung.
Der Hannoveraner Verband gewinnt immer wieder hochkarätige Ausbilder für seine Trainingslehrgänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Trainingslehrgänge
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
Termin: 28. Februar 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 65 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
Termin: 1. März 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 65 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
Termin: 8. März 2021
++ WARTELISTE ++ WARTELISTE ++
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 65 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
Termin: 15. März 2021
++ WARTELISTE ++ WARTELISTE ++
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 65 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
Termin: 22. März 2021
++ WARTELISTE ++ WARTELISTE ++
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 65 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen ist einer der renommiertesten Dressurausbilder Deutschlands. Als Landes- und Bundestrainer ist er ein gefragter Fachmann im In- und Ausland.
Der Dressurlehrgang ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
++ WARTELISTE ++ WARTELISTE ++
Termin: 3. bis 5. April 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 200 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Boxen auf der Anlage an der Lindhooper Straße können mitgebucht werden.
Der Ablauf des Trainingslehrganges (3 UE) wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Jörg Münzner gewann in seiner aktiven Zeit bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Mannschaftssilber mit dem Team aus Österreich. Von 2010 bis 2012 trainierte er die portugiesischen Springreiter und begleitete sie bei den Olympischen Spielen in London 2012. Seit 2017 ist Jörg Münzner beim Pferdesportverband Hannover Verbandstrainer der Junioren und Jungen Reiter. Außerdem gehört er der Körkommission des Hannoveraner Verbandes an.
Bei dem zweitägigen Springlehrgang steht das individuelle Training im Vordergrund. Bei der ersten Unterrichtseinheti steht 45-minütiges Einzeltraining, dem jeweiligen Niveau von Reiter/Pferd unter Berücksichtigung individueller Stärken/Schwächen angepasstes gymnastizierendes Springen auf dem Programm. 14 Tage später werden diese Inhalte weiter vertieft, wiederum im Einzeltraining.
Termin: 20. Februar und 13. März 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 140 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Boxen auf der Anlage an der Lindhooper Straße können mitgebucht werden.
Der Ablauf des Trainingslehrganges (2 UE) wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Für junge Pferde ist das Freispringen ein interessanter Teil des Trainings. Doch nicht immer steht eine geeignete Halle zur Verfügung. Beim Freispringtraining in Verden wird die Möglichgkeit geboten, die Pferde unter der Leitung von Thomas Schönig auf der Anlage des Ausbildungszentrums an diese Aufgabe heranzuführen. Außerdem können die jungen Talente eine fremde Umgebung kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit Thomas Schönig steht ein Trainer zur Verfügung, der erfolgreich Sprinpferde auf jedem Niveau ausgebildet hat. Mittlerweile ist Thomas Schönig für die Ausbildung der Auktionspferde und -reiter zuständig.
Das Freispringtraining ist offen für alle.
Termin: 26. Februar 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 10 Euro/Pferd
Der Ablauf des Freispringens wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Für junge Pferde ist das Freispringen ein interessanter Teil des Trainings. Doch nicht immer steht eine geeignete Halle zur Verfügung. Beim Freispringtraining in Verden wird die Möglichgkeit geboten, die Pferde unter der Leitung von Thomas Schönig auf der Anlage des Ausbildungszentrums an diese Aufgabe heranzuführen. Außerdem können die jungen Talente eine fremde Umgebung kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit Thomas Schönig steht ein Trainer zur Verfügung, der erfolgreich Sprinpferde auf jedem Niveau ausgebildet hat. Mittlerweile ist Thomas Schönig für die Ausbildung der Auktionspferde und -reiter zuständig.
Das Freispringtraining ist offen für alle.
Termin: 19. März 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 10 Euro/Pferd
Der Ablauf des Freispringens wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
"Feines Reiten" - das hat sich Christoph Hess auf seine Fahnen geschrieben. Der langjährige Ausbildungsleiter der Abteilung Persönliche Mitgieder der FN ist als Ausbildungsbotschafter unermüdlich im In- und Ausland unterwegs.
Der Lehrgang ist offen für alle. Der Unterricht wird einzeln erteilt.
++ WARTELISTE ++ WARTELISTE ++
Termin: 9./10. März 2021
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 200 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Boxen auf der Anlage an der Lindhooper Straße können mitgebucht werden.
Der Ablauf des Trainingslehrganges (2 UE) wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Informationen und Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben:
Name und Ausbildungsstand des Reiters
Name und Ausbildungsstand des Pferdes
Adresse, E-Mail und Telefonnummer
Wird eine Box benötigt? Ja/Nein
Weitere Informationen Britta Züngel, Tel.: 0 42 31-67 37 33, E-Mail: bzuengel@hannoveraner.com